Oil Rio Mundo

Über Oil Rio Mundo

Über Oil Rio Mundo

Cosecha propia Oil Rio Mundo

EIGENER ANBAU

Die geographische Lage unseres Landgutes, das Klima, der Boden und das Wasser ermöglichen es uns Olivenöl höchster Qualität herzustellen. Unser Olivenhain „Olivar del Azaraque“ befindet sich an der Grenze der Provinz Albacete (Autonome Region Kastilien-La Mancha) zur Region Murcia und bildet die Grenze zur Hochebene der spanischen Region La Mancha, welche ein gemäßigtes Klima, beeinflusst vom Mittelmeer sowie dem spanischen Hinterland, ausweist. Aufgrund der Besonderheit der geographischen sowie klimatischen Gegensätze verleiht der Erdboden bestimmten Produkten, wie dem Ölivenöl, eine eigene Note. Wie wir schon zuvor erwähnt haben, verfolgen wir die modernsten Anbautechniken mit regelmäßigen Analysen des Bodens, des Wassers und der Blätter.


el-proceso-2

DER PROZESS

Bei der Herstellung des Öls “Rio Mundo” wird nichts dem Zufall überlassen: die Erntezeit ist hierbei von großer Bedeutung um das beste Endprodukt zu erzielen. Die Olive wird immer in der Phase „pre-envero“, der Periode zwischen der Reifung, in der die Olive die Farbe von grün auf schwarz wechselt, gepflückt. Bei der Ernte werden ausschließlich Rüttler der neuesten Generation verwendet. Auf das Herunterschlagen der Oliven mit Hilfe von Stangen wird verzichtet um den Baumbestand nicht zu beschädigen. Die Olive wird in weniger als einer Stunde in die hauseigene Ölmühle zur Pressung transportiert um die höchste Qualität bei der gesamten Produktion zu gewährleisten. Die Kaltpressung findet sofort bzw. höchstens drei Stunden nach der Ernte statt. Das Öl wird in rostfreien Edelstahlbehältern in einem temperierten Keller gelagert um alle organoleptischen Eigenschaften zu erhalten.


Aceite de oliva virgen extra ecológico Rio Mundo

BIOLOGISCHER ANBAU (AOVEE)

Die Qualität unseres Olivenöls, welche durch ökologischen Anbau gewährleistet wird, ist uns ein großes Anliegen. Unsere Olivenbäume werden ausschließlich nach biologischen Gesichtspunkten angebaut und bewirtschaftet. Ein Teil der Produktion erfolgt in den Regionen Arbequina und Hojiblanca, welche sich in der Nähe der Berge befinden, in denen Espartogras und aromatische Kräuter gedeihen. Dabei wird die Bepflanzungsfläche in ihrem natürlichen Zustand belassen, in dem Insekten, Vögel, Kräuter, Dickicht und andere Bäume ihren Platz finden und somit ein natürlicher Schutz geboten wird. Es werden keinerlei synthetische Chemikalien verwendet, wodurch die Artenvielfalt gewährleistet bleibt und die Gefahr von chemischen Rückständen in den Produkten vermieden wird. Diese Anbaumethode schont die Olivenbäume und die Umwelt und vermeidet jegliche Art von Bodenbelastung und Wasserverschmutzung. Das Resultat ist ein der Gesundheit wohltuendes Olivenöl. Der ökologisch nachhaltige Anbau und der rücksichtsvolle Umgang mit den Olivenbäumen spiegeln sich im Geschmack der Olive wieder und stellen die höchste Reinheit und Qualität unseres Olivenöls sicher.